Recht & Steuern
Die News April 2022

Erfolgsfaktor Marke

Nichts ist wertvoller als ein guter Name

Wussten Sie, dass der Wert einer Marke am Unternehmenswert durchschnittlich 46 Prozent beträgt? Die Marke als zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen ist in vielen Führungsetagen mittelständischer Unternehmen und Familienunternehmen allerdings immer noch nicht umfassend verankert.

Lesezeit: ca. 2 Minuten
aurielaki / shutterstock.com

Der Anteil des Markenwerts am Unternehmenswert kann je nach Branche zwischen 17 und 81 Prozent betragen. Der Wert der Marke ist kein Zufall. Er kann eindeutig berechnet werden, zum Beispiel anhand von Normen (DIN-ISO) oder unter Zuhilfenahme anerkannter Standards von Verbänden, Wirtschaftsprüfern und Instituten wie dem IDW oder dem BDU.

Marken sind machtvoll. In den Köpfen der Zielgruppen werden mit ihnen klare Assoziationen und Funktionen verbunden:

  • eindeutige Differenzierung
  • hoher Wiedererkennungsfaktor
  • ausgezeichnete Qualität
  • langlebige Identifikation
  • Sicherheit und Vertrauen

Rechtlich verankern

Etwa sechs bis zwölf Monate vor Markteinführung eines Produkts oder einer Dienstleistung sollte sichergestellt sein, dass Markenschutz beantragt wurde. Ist nicht so viel Zeit vorhanden, gibt es Möglichkeiten, die rechtlichen Prozesse zu beschleunigen. Wichtig ist zu wissen, auf welchen Märkten man tätig ist oder tätig werden möchte. Es gilt das Territorialitätsprinzip: Je nach Markt kann man nationale Markenanmeldungen pro Land (Nationale Marke) oder in mehreren Staaten (International Registrierte Marke) oder innerhalb der Europäischen Gemeinschaft (Unionsmarke) vornehmen. Eine eingetragene Marke ist Basis für den Erfolg des Produkts und stellt einen nicht unwesentlichen Wert für das Unternehmen als Asset dar. Wenn man rund 2.000 bis 5.000 Euro für eine Markenanmeldung ausgibt und später einen Millionenwert daraus generiert, dann lohnt sich diese Investition!

Festzuhalten ist: Jede Marke hat einen erheblichen Wert – wenn man ein Recht besitzt, den Anker richtig gesetzt hat und die Marke gut führt!

Seminar

Wenn Unternehmerinnen und Unternehmer mehr über den rechtlichen Schutz von Marken, die Marke als Asset, die Werterhaltung und Wertsteigerung sowie die Verteidigung von Marken wissen wollen, dann können sie sich zum Seminar „Marken-Recht und Marken-Wert“ am 30. Juni 2022 in München anmelden. Details zur Agenda und zur Anmeldung findet man unter Eventbrite: dn.rpv.media/4op

Dieser Artikel ist erschienen in