Gesundheit ist nicht alles, …
Ein attraktives Vergütungspaket ist beim Werben um neue Mitarbeitende unerlässlich, gleichwohl wird damit auch der bestehenden Belegschaft die verdiente Wertschätzung entgegengebracht. Immer beliebter wird in diesem Kontext neben einer betrieblichen Altersvorsorge vor allem die betriebliche Krankenversicherung.

Neben der betrieblichen Altersversorgung und beispielsweise Fortbildungen, Bonifikationen, Firmenfahrrädern gewinnt die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung als weiterer Vergütungsbaustein an Popularität, denn Gesundheit ist ein Top-Thema für Arbeitnehmende und Arbeitgeber. Gesundheitsprogramme sind bei vielen Bewerbern durchaus ein Grund, sich für einen Arbeitgeber zu entscheiden und für viele Mitarbeitende ausschlaggebend, im Unternehmen zu bleiben.
Zusätzlicher Schutz ohne Gesundheitsprüfung
Der Grundgedanke der betrieblichen Krankenversicherung liegt darin, dass der Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden zusätzlichen Krankenversicherungsschutz ermöglicht, und zwar ohne jegliche Gesundheitsprüfung und mit Einschluss bestehender Krankheiten und laufender Behandlungen. Der vereinbarte Leistungsumfang einer betrieblichen Krankenversicherung kann den stationären, ambulanten und Zahn-Bereich umfassen und vom Arbeitgeber per Bausteinprinzip individuell festgelegt werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sogenannte Budget-Tarife zu vereinbaren, oder eine Kombination aus Baustein- und Budget-Tarifen. Selbstverständlich lassen sich innerhalb des Unternehmens auch unterschiedliche Leistungspakete für verschiedene Belegschaftsgruppen vereinbaren.