Kommunikation im Wandel
In meinen 35 Jahren Agenturerfahrung habe ich keine intensivere Form der Begegnung kennengelernt, als die der Live-Kommunikation. Sie bildet die Rampe zum Storytelling. Sie übermittelt Botschaften und Emotionen gleichermaßen. Und sie lebt von den Empfindungen der Teilnehmer – damals wie heute.

Beim Bauprojekt „Vier Giebel“ der LBBW Immobilien-Gruppe wurde als Erstes die Markenidentität mit einprägsamem Namen und einheitlichem Corporate Design kreiert.
Unternehmen begegnen Kunden, Marken treffen auf Konsumenten. Immer sind es Menschen, die sich begegnen und austauschen. Damit diese Begegnungen nicht einfach verfliegen, sondern nachhaltig wirken, müssen sie authentisch sein. Wie man authentische Erlebnisse schafft, das habe ich mir bei der Gründung meiner Agentur vor 35 Jahren zur Aufgabe gemacht und arbeite bis heute mit Leidenschaft dafür.
Um eine authentische Begegnung zu kreieren, müssen Unternehmen zunächst einen Schritt zurückgehen und grundsätzliche Fragen zu ihrer Marke beantworten: Welche Identität hat meine Marke, wie trete ich nach außen auf und wie passt das mit meiner Zielgruppe zusammen? Nur wer seine Markenidentität kennt und sie auch auf die Zielgruppe zugeschnitten präsentiert, kann eine ganzheitliche, strategische und authentische Markenkommunikation erreichen. Unternehmen können dabei unserem ABCDE-Modell folgen: Dieses folgt einem schrittweisen Aufbau von A wie Analyse der Marke über B wie Brand Design bis hin zu C wie Communication. Auf Basis dieser Elemente werden erfolgreiche und nachhaltige Begegnungen, etwa als digitale Events (D) oder Live-Events (E), geschaffen.
Ein Beispiel aus der Praxis ist das Bauprojekt „Vier Giebel“ der LBBW Immobilien-Gruppe in Stuttgart. Bevor eine Kommunikation zur Bekanntmachung des Immobilienprojekts gestartet werden konnte, wurde bewusst ein Schritt zurück gemacht und eine Identität der neuen Immobilie entwickelt. Auf Basis einer umfangreichen Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse wurde eine Markenidentität mit einprägsamem Namen und einheitlichem Corporate Design kreiert. Erst nach der Erarbeitung dieser Grundlagen wurden weitere kommunikative Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, wie eine neue Projekt-Website, analoge und digitale Werbemittel oder Kommunikationsmaßnahmen am zukünftigen Standort der Immobilie. So wurde durch eine strategische und ganzheitliche Herangehensweise ein authentischer Markenauftritt geschaffen, der nachhaltig wirkt.
Nicht nur der strategische Ansatz, auch die Kommunikationsmaßnahmen selbst haben sich im Laufe der vergangenen 35 Jahre stark weiterentwickelt. Dabei ist die Digitalisierung natürlich ein entscheidender Faktor, der die Aufbereitung und Vervielfältigung von Inhalten nachhaltig geprägt hat. Denn: Heute bestehen die Kommunikation und auch die Live-Kommunikation zu immer größeren Teilen aus digitalen Elementen wie Audio- und Video-Inhalten. Betrachtet man allein die vergangenen 24 Monate, hat die Corona-Pandemie diesen Wandel nur noch beschleunigt. Die Welt der Kommunikation verändert sich mit hoher Dynamik täglich weiter. Wir rezipieren Information und Unterhaltung in einer nie dagewesenen Vielfalt. Es ist an uns, diese Herausforderungen als Chancen anzunehmen und agil zu handeln. Denn wenn eines in den letzten 35 Jahren Agenturleben konstant war, dann war es die Veränderung.