Durch die Coronapandemie erfuhr das gesellschaftliche Leben tiefgreifende Veränderungen. Alle spüren täglich die Anwendung von strikten Abstands- und Hygieneregeln.
Motivierte, zufriedene und vor allem gesunde Mitarbeiter bilden das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens. Glücklicherweise nahmen in den vergangenen Jahren Aufmerksamkeit und Bewusstsein für Gesundheit zu; ebenso die Bereitschaft, etwas dafür zu tun – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite.
„Ohne Sie geht nichts.“, „Das können nur Sie machen.“ oder „Wir brauchen Sie dabei unbedingt.“: Alles Aussagen, die Christian Müller oft gehört hat und auf die er stolz ist.
Der auf die Pharma- und Gesundheitsbranche spezialisierte Logistikdienstleister Transoflex ist am Transport von Corona-Impfstoffen an Impfzentren beteiligt.
Neben dem Gast- und Hotellerie-Gewerbe leidet vor allem das Messegeschäft unter den Folgen der Corona-Pandemie. Doch die Messegesellschaften sind nicht untätig geblieben, setzen verstärkt auf hybride Veranstaltungsformate und sehen positiv in die Zukunft.
Alles, was Unternehmerinnen und Unternehmer hier lesen, ist nicht neu, doch nach wie vor brandaktuell. Es war nicht neu, als vor einem Jahr Corona bei uns zum ersten Mal ausbrach.
Die Geschäftsführer von Arno Design, Mirka Nassiri, Peter Haberlander und Claus Neuleib, beziehen Stellung zu den aktuellen Entwicklungen und Chancen im Zeitalter der hybriden Messen und Veranstaltungen.
Risiken und Chancen sind für Unternehmer und Inhaber die täglichen Begleiter. Der unternehmerische Erfolg und damit die Zukunft eines Unternehmens hängen davon ab, neue Marktchancen frühzeitig zu erkennen, sowie sich geeignet gegen Risiken zu wappnen.
Die Qualität der Cyber-Angriffe ist weiter gestiegen. Aber: Cyber-Angriffe können erfolgreich abgewehrt werden, wenn IT-Sicherheitsmaßnahmen konsequent umgesetzt werden.
Firmen können technisch noch so gut gerüstet sein – ist das Thema Cyber Security in der Unternehmenskultur nicht richtig verankert, können Schutzmaßnahmen ihre Wirkung nicht voll entfalten.
Das Stuttgart Convention Bureau (SCB), ein zentraler Ansprechpartner für Veranstaltungsplaner, hat sich anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums digital komplett neu aufgestellt.
Woran erkennt man ein erfolgreiches Unternehmen? An seinem wachsenden Marktanteil, am steigenden Umsatz? Vermutlich wird fast jeder auf diese Fragen ganz spontan mit einem „Ja“ antworten, denn so hat man dies ja auch über Jahrzehnte gelernt und erlebt.
Vom gestressten Manager mit Bewegungsmangel bis zur Produktionsabteilung mit erhöhtem Krankenstand: Für den Trainer und Coach Nino Herrscher gibt es kaum einen Mitarbeiter, der von der betrieblichen Gesundheitsförderung nicht profitiert.