News
19. September 2022

Claus Hipp erhält Preis für sein Lebenswerk

Unternehmerlegende Prof. Dr. Claus Hipp ist die „Lichtgestalt Wirtschaft“ 2022.

Lesezeit: ca. 2 Minuten
Tom Lorenz

Familienunternehmer Claus Hipp wurde Mitte September mit dem Award „Lichtgestalt Wirtschaft“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Preis zeichnet international bekannte Menschen aus, die ihren wirtschaftlichen Erfolg und ihre Strahlkraft nutzen, um sich sozial, politisch oder karitativ zu engagieren.

Der heute 83-jährige Geschäftsführer des Nahrungsmittelherstellers Hipp trat 1964 in den Betrieb seines Vaters ein und übernahm 1967 die Geschäftsleitung. Der Familienunternehmer setzte sich früh für ökologisches Handeln ein und ist seit 2007 Mitglied der Naturallianz, die sich für den Erhalt biologischer Vielfalt engagiert. Er ist zudem Professor an der Universität in Tiflis und unterrichtet dort noch heute.  Sein Erfolgsgeheimnis: „Ich gehe früh schlafen und lasse Termine nur so lange dauern wie nötig.“ Bei der Preisverleihung gab er Einblicke in die bewegte Unternehmensgeschichte. So erzählte er, wie er damals aus Preisverhandlungen mit Schlecker ausstieg, weil diese seine Konditionen nicht akzeptieren wollten. Daraufhin schmiss die Drogeriekette Hipp aus dem Sortiment. 20 Prozent des Umsatzes brachen weg. Die Folge waren Entlassungen: „Das war ein prägendes Erlebnis, auch wenn wir viele später wieder einstellen konnten.“ Seine ökologischen Produkte unter Wert zu verkaufen, kam für den Unternehmer nie infrage. Jahre später nahm die Drogeriekette seine Gläschen wieder ins Sortiment auf – „zu seinen Konditionen“. Und so wundert es nicht, dass Hipp sich bestätigt fühlt: „Schlecker gibt es heute nicht mehr – uns schon.“
Unter den mehr als 250 Gästen waren auch NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung Ina Scharrenbach (CDU), NRW-Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Oliver Krischer (Grüne) sowie zahlreiche Führungskräfte von Top-Unternehmen und Entscheider der regionalen Wirtschaftsverbände.
Verliehen wurde der Preis von den Kölner Stadt-Anzeiger Medien und dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ im Rahmen der „Wirtschaftsnacht Rheinland“. Neben Claus Hipp durften sich vier weitere Unternehmen über einen Preis freuen. Die Jury zeichnete sie für besondere Leistungen und Ideen in den Kategorien Nachhaltigkeit, Technologie, Digitales und Gründer aus.