Neueste Beiträge

Seite 161
News
26. Januar 2012

Finanzinvestoren investieren wieder mehr in Deutschland

Finanzinvestoren haben im vergangenen Jahr wieder mehr in Deutschland investiert als ein Jahr zuvor. Mit 31 (Vorjahr: 26) Übernahmen mittelständischer Firmen zeigte sich der Markt weiter im Aufwind, wie die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.

News
26. Januar 2012

Deichmann-Förderpreis 2012 ausgeschrieben

Der Schuheinzelhändler Deichmann schreibt wieder seinen Förderpreis gegen Arbeitslosigkeit aus. „Nahezu jeder zweite Jugendliche unter 25 Jahren arbeitet laut einer Studie der Bundesagentur für Arbeit im Niedriglohnsektor.

News
25. Januar 2012

Branchenexperte: Jeder vierte Lebensmittel-Hersteller vor dem Aus

Die deutsche Lebensmittel-Industrie steht nach Experteneinschätzung vor einer Fusions- und Pleitewelle. Eine Marktbereinigung des drittgrößten deutschen Industriezweigs mit 670 000 Beschäftigten sei unausweichlich, sagte der Branchenexperte Werner Warthorst von einer Beratungsgesellschaft der HSH Nordbank am Mittwoch in Hamburg.

News
25. Januar 2012

„Spiegel Online“: Erste Lieferungen an Schlecker eingestellt

Der Konsumgüterkonzern Unilever (Dove, Rexona) hat nach einem Bericht von „Spiegel Online“ seine Lieferungen an die insolvente Drogeriekette Schlecker vorerst eingestellt. Ein Sprecher der deutschen Tochter bestätigte den Bericht am Dienstag.

News
24. Januar 2012

Schattenwirtschaft auf niedrigstem Stand seit 18 Jahren

Durch die niedrige Arbeitslosigkeit wird in Deutschland so wenig schwarz gearbeitet wie seit 18 Jahren nicht mehr. Weil man derzeit vergleichsweise leicht einen regulären Job bekomme, sei Schwarzarbeit für die Menschen nicht mehr so attraktiv wie noch vor einigen Jahren, sagte der Geschäftsführer des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW), Bernhard Boockmann, am Dienstag in Tübingen.

News
24. Januar 2012

Jungunternehmer lehnen Aufstockung des ESM-Rettungsschirm ab

Verbandsvorsitzende Marie-Christine Ostermann Der Verband „Die Jungen Unternehmer“ lehnt eine Aufstockung des ESM-Rettungsschirm, wie es der italienische Ministerpräsident Mario Monti und IWF-Chefin Christine Lagarde vorgeschlagen, kategorisch ab.

News
24. Januar 2012

Alkoholfreie Getränke bringen Krombacher ins Plus

Trotz Minus beim Pils hat die Krombacher Brauerei im vergangenen Jahr bei Gesamtausstoß und Umsatz erneut ein Rekord-Ergebnis eingefahren. Während der Pils-Absatz um 1,6 Prozent oder 73 000 Hektoliter sank, gab es vor allem bei alkoholfreiem Bier und Sprudel Zuwächse, wie das Familienunternehmen am Dienstag in Düsseldorf mitteilte.

News
24. Januar 2012

WAZ-Verkauf besiegelt – Verlag soll Familienunternehmen bleiben

Die WAZ Mediengruppe soll nach dem Willen der neuen Mehrheitseigentümerin Petra Grotkamp langfristig ein Familienunternehmen bleiben. Das sagte Grotkamp der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstag). Weder sei die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft geplant noch werde es weiteren Personalabbau in der Redaktion wie in der Vergangenheit geben, ergänzte ihr Mann, der frühere langjährige Geschäftsführer Günther Grotkamp.

News
21. Januar 2012

Familienunternehmen hebt Abfall-Schätze

Scholz verwertet großtechnisch Elektronikschrott Elektro- und Elektronikschrott enthält wertvolle Rohstoffe. Das Aufbereitungszentrum Nürnberg ist bis heute einer der größten Recyclingstandorte in Bayern. Im Fokus der Aufbereitung standen bisher die mineralischen Abfälle sowie Altholzarten unterschiedlicher Qualität.

News
20. Januar 2012

Drogeriekette Schlecker muss Insolvenz anmelden

Der Drogerieriese Schlecker ist zahlungsunfähig und geht in die Planinsolvenz. Grund sei eine geplatzte Zwischenfinanzierung, teilte das Familienunternehmen am Freitag mit, ohne konkreter zu werden. Der Insolvenzantrag werde „kurzfristig“ eingereicht.

News
19. Januar 2012

Dübel-Fischer erwartet 2012 nur moderates Wachstum

Der Dübelhersteller Fischer erwartet nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2011 für dieses Jahr ein schwächeres Wachstum. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz um vier Prozent auf 606 Millionen Euro, wie der Vorsitzende der Geschäftsführung des Familienunternehmens, Jörg Klaus Fischer, am Donnerstag in Stuttgart mitteilte.

News
19. Januar 2012

Merkel beharrt auf Börsenabgabe – Sechs-Punkte-Plan für mehr Jobs

Ungeachtet der Differenzen mit der FDP treibt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Pläne für eine Finanztransaktionssteuer voran. Vor dem EU-Sondergipfel Ende Januar bekräftigen Deutschland und Frankreich jetzt, dass sie den Vorschlag der EU-Kommission für die umstrittene Abgabe auf Börsenumsätze in Europa unterstützen.

News
19. Januar 2012

Burda verbucht Rekordumsatz

Der Medienkonzern Burda hat im vergangenen Jahr kräftig zugelegt und einen Rekordumsatz verbucht. Insgesamt wuchsen die Erlöse dank des brummenden Digitalgeschäfts um 26 Prozent auf rund 2,17 Milliarden Euro, sagte Vorstandschef Paul-Bernhard Kallen einem Bericht der „Badischen Zeitung“ zufolge auf einem Neujahrsempfang für Führungskräfte der Mediengruppe in Offenburg.

News
19. Januar 2012

Druckmaschinenhersteller Manroland wird zerschlagen

Der insolvente Druckmaschinenhersteller Manroland wird zerschlagen, und rund 2.200 Arbeitsplätze in Deutschland fallen weg. Das hat der Gläubigerausschuss am Mittwoch in Augsburg beschlossen. Am härtesten trifft es den Standort Offenbach, wo nach Angaben von Insolvenzverwalter Werner Schneider rund 1.000 Stellen gestrichen werden.