Neueste Beiträge

Seite 169
News
21. November 2010

Wissensmanagement fördert Innovation

Der Autor dieses Beitrags, Matthias Nolden, ist selbstständiger Unternehmensberater, u.a. mit den Schwerpunkten Strategieimplementierung, Innovationsmanagement und Vertriebsprozesse. Zwei Themen werden die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Deutschland mitbestimmen: der zunehmende Fachkräftemangel und die Herausforderung, aus vielversprechenden Ideen erfolgreiche und profitable Produkte und Dienstleistungen am Markt zu platzieren.

News
19. November 2010

CRM-Erfolgsrezepte – Kundenmanagement

Kundenmanagement: Dank einer zunehmenden Produktvielfalt stehen Kunden nicht selten vor der Qual der Wahl, wenn es um eine Kaufentscheidung geht. Aber wie schaffen es Familienunternehmen, den Einzelnen gerade von ihrem Produkt zu überzeugen?

News
10. November 2010

Familienunternehmen – Frauen in der Nachfolge

Am 2. Dezember 2010 fand in München das 6. Forum Familienunternehmen „Frauen in der Nachfolge – Balanceakt der Rollen“ statt, organisiert vom Wittener Institut für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke.

News
22. Oktober 2010

Beiräte werden immer wichtiger

Familienunternehmen: Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte wird die Arbeit eines Beirats in immer mehr Familienunternehmen als sehr wertvoll eingeschätzt. Die Hauptaufgaben liegen bei der Kontrolle der Unternehmensführung, deren Beratung sowie der Vermittlerfunktion zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen.

News
18. Oktober 2010

Neu gegründetes Familienunternehmen macht in Duft

Die Gründer von myparfuem.de sind gerade einmal Mitte 20 und haben ihr Unternehmen innerhalb von nur zwei Jahren zum Erfolg geführt. Am 1. August 2008 ging die Website myparfuem.de nach neun Monaten Entwicklungsarbeit online.

News
16. Oktober 2010

Vermögensverwaltung: Neue Strategien nötig

Unternehmen sichern, Vermögen mehren Armin Eiche ist bei der Deutschen Bank in Stuttgart verantwortlich für Private Wealth Management. Die Globalisierung macht auch vor der Geldanlage und der Vermögensverwaltung nicht halt.

News
14. Oktober 2010

Steuergesetzgebung in der Kritik

Weniger Gesetze, mehr Prinzipientreue Franz Longin, Präsident der Steuerberaterkammer Stuttgart, fordert die Abschaffung der Erbschaftsteuer. Im Vorfeld des Stuttgarter Steuerkongresses 2010 in der Liederhalle mit rund 1.000 Teilnehmern am 15. Oktober hatte die Steuerberaterkammer Stuttgart zu einer Pressekonferenz geladen.

News
08. Oktober 2010

Öffentlichkeitsarbeit mittelständischer Unternehmen

Öffentlichkeitsarbeit mittelständischer Unternehmen Prof. Dr. Arnold Weissman zu den Ergebnissen einer Befragung zur Öffentlichkeitsarbeit im Mittelstand. Wenn in der Öffentlichkeit von Unternehmen die Rede ist, handelt es sich meist um die großen Konzerne, manchmal noch um die großen Familienunternehmen.

News
20. September 2010

Geschäftsreisen: Persönlicher Kontakt zählt

Neue Kommunikationstechnologien ersetzen Geschäftsreisen nicht Foto: Bernd Opitz/Lufthansa Neue Kommunikations- technologien wie Smartphones oder Videokonferenzen werden immer häufiger von Geschäftsreisenden eingesetzt.

News
15. September 2010

Spionage bedroht Mittelstand

Es klingt wie die Vorlage für einen Agenten-Thriller: Da ist die junge Chinesin, die während ihres Praktikums bei dem Mittelständler heimlich sensible Firmendaten per Mail ans persönliche Postfach abzweigt. Oder der Vertriebsmitarbeiter, der abends in der Hotelbar von einer fremden Schönheit über Ausschreibungsdetails für ein wichtiges Projekt ausgehorcht wird.

News
09. September 2010

Schlechte Kommunikation frustriert Arbeitnehmer

Fehlende Aufstiegschancen und eine mangelhafte Kommunikation von Seiten der Chefetage sind die Hauptgründe für die Unzufriedenheit vieler Arbeitnehmer mit ihren Arbeitgebern. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Regus GmbH, einem Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzlösungen, unter 15.000 Beschäftigten in 75 Ländern.

News
07. September 2010

Stihl sucht Fachkräfte auch bei Facebook und Xing

Kreative Suche im Internet, frühe enge Bindung der Talente und überdurchschnittliche Bezahlung – so lauten die Antworten des Motorsägenherstellers Stihl auf den drohenden Fachkräftemangel in der deutschen Industrie. Das schwäbische Familienunternehmen sucht auch bei Twitter, Facebook und Xing nach geeigneten Kandidaten.

News
02. September 2010

Nachfolge in Familienunternehmen

Nachfolge in Familienunternehmen Kirsten Baus gründete 2002 das Kirsten Baus Institut für Familienstrategie. Immer häufiger übernimmt die Nachfolge in Familienunternehmen nicht nur eines der Kinder. Die Geschwistergesellschaft ist nach Meinung von Experten zum Regelfall geworden.

News
30. August 2010

Jung-Unternehmer starten durch

Mehr Kauflaune mit Business-TV & Radio Die Unternehmensgründer Sven Kühne (li.) und Dominik Rimkus. Mit einer guten Idee, bestem Know-how und Mut zum Risiko haben die beiden Stuttgarter Sven Kühne (41) und Dominik Rimkus (28) im Frühjahr 2010 die Firma Moodmusic UG gegründet.