Neueste Beiträge

Seite 171
News
28. Januar 2010

Mit Pioniergeist nach Russland

Seit den frühen 80-er Jahren arbeitet Karin van Mourik in Russland. Heute ist sie dort nicht nur unternehmerisch, sondern auch mit einer Stiftung engagiert. Spricht man mit Karin van Mourik, ist eines offensichtlich: Die Begeisterung für ihre Arbeit.

News
11. Januar 2010

Chefin mit Energie und Laufstall im Büro

Seit 1985 führt Dagmar Bollin-Flade die Armaturenfabrik Christian Bollin. Wenn die Unternehmerin Dagmar Bollin-Flade aus ihrem Bürofenster in Frankfurt-Sossenheim schaut, kann sie ihrer eigenen Kindheit nachspüren. In der Hofecke spielte sie im Sand, unten in der Werkstatt schnitt sie als junges Mädchen und einziges Kind des Chefs im Ferienjob ihre ersten Gewinde.

News
02. Januar 2010

Einrichten mit Profis in Stuttgart

Claudia Wald und Mark Phillips sind gerne Unternehmer, harmonieren gut im Team und erschaffen mit Begeisterung ungewöhnliche Räume und Ausstattungen. 2003 haben sich Claudia Wald und Mark Phillips zusammengetan und ihr Unternehmen „mori:projects“ in Stuttgart gegründet.

News
15. Dezember 2009

Vom Familienunternehmer zum Kapitalgeber

Studie Family Investors Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt ist Autor einer Studie über Familienunternehmer, die Investoren werden. Schaeffler und Porsche haben gezeigt, dass auch Familienunternehmen als aggressiv agierende Investoren auftreten können.

News
08. Dezember 2009

Manfred Spitzer: Wie funktioniert Bildung?

Vortrag von Manfred Spitzer beim Wirtschaftsrat Dr. Ulrich Zeitel vom Wirtschaftsrat im Gespräch mit Prof. Manfred Spitzer Am 1. Dezember fand bei der Weberhaus GmbH & Co. KG im badischen Rheinau-Linx die Mitgliederversammlung 2009 des Wirtschaftsrats der CDU e.V. Landesverband Baden-Württemberg statt.

News
24. November 2009

„Holz ist meine Leidenschaft“

Für Bernhard Rathke, Geschäftsführer des Holzwerks Keck, ist der Umgang mit dem Naturstoff Holz jeden Tag aufs Neue etwas Einzigartiges, denn kein Baum ist wie der andere. Das Holzwerk Keck liegt idyllisch am Rande von Ehningen im Würm-Tal zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb.

News
12. Oktober 2009

Unternehmerin mit Leidenschaft und Mut

Lernt man Elisabeth Schönwiese aus Pforzheim kennen, fragt man sich nicht mehr, weshalb sie Unternehmerin wurde. Zielstrebigkeit, Entschlossenheit und Mut stehen ihr ins Gesicht geschrieben. Bevor sie 1985 ihre Unternehmen gründete, war sie Hausfrau und Mutter und konnte keine Ausbildung vorweisen.

News
23. September 2009

„Mr. MP3“ über Kreativität und Innovation

Interview mit Prof. Karlheinz Brandenburg Vom 30.11 bis 3.12. findet in Stuttgart und Ludwigsburg das Creativity World Forum 2009 statt. Dazu werden etwa 1.200 Gäste aus aller Welt erwartet. Die Redaktion sprach mit Prof.

News
17. September 2009

100 Jahre Ferry Porsche

Ferry Porsche im Jahr 1994 an seinem 85. Geburtstag im Porsche Typ 356 „Nr. 1“. „All die anderen haben nicht für sich überlebt, alle dienen sie heute den Großen der Branche als Aushängeschild, als Vehikel – das war niemals das, was Ferry Porsche wollte.

News
08. September 2009

Unternehmer mit Leib und Seele

Wer Gerhard Schubert, Gründer und Chef der Gerhard Schubert GmbH Verpackungsmaschinen in Crailsheim kennen lernt, weiß nach wenigen Minuten, dass der 71-Jährige ein Unternehmer durch und durch ist und es immer sein wird.

News
04. September 2009

Trinkobst von Jungunternehmern trägt Früchte

Sehr erfolgreiche Gründer: Nicolas Lecloux, Inga Koster und Marco Knauf von „True Fruits“. „Am Anfang mussten wir bei Supermarktleitern harte Überzeugungsarbeit leisten“, erinnert sich Inga Koster. Sie ist Geschäftsführerin bei der Bonner Firma True Fruits („Wahre Früchte“).

News
07. August 2009

Wissensmanagement für KMU

Wissensmanagement für KMU: Suchen durch Finden ersetzen Angesichts des demographischen Wandels, der Globalisierung und schnellerer Produktlebenszyklen stellt sich für Unternehmen immer häufiger die Frage nach dem Umgang mit dem Thema Wissensmanagement.

News
03. August 2009

Hilfe, wenn die Kommunikation stockt

Hilfe, wenn die Kommunikation stockt Was Wirtschaftsmediatoren leisten können In einem Unternehmen gibt es immer wieder Konflikte – mit Mitarbeitern, mit Lieferanten, mit Kunden. In der Regel lassen sie sich im gemeinsamen Gespräch lösen, manchmal jedoch landen sie vor Gericht.

News
15. Juli 2009

Familienunternehmen richtig vererben

Das Vererben des Lebenswerks ist für Familienunternehmer ein sehr heikles Thema. Gerade die Erbschaftsteuerreform macht es den Unternehmen nicht leicht, den Betrieb an die nachfolgende Generation zu übergeben. Aber auch ansonsten lauern viele Fallstricke, denn mit einem Testament ist es nicht getan.

News
15. Juli 2009

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Nach längerer Krankheit sollte der Einstieg ins Arbeitsleben stufenweise erfolgen. Es kommt immer wieder vor, dass ein Mitarbeiter länger als sechs Wochen arbeitsunfähig ist, sei es durch langwierige Erkrankung oder Unfallfolgen.