Finanzieren

Seite 2
Finanzierung & Kapital
Die News Juni 2022

Schneller zur Kaufentscheidung

Wie Absatzfinanzierung den Umsatz ankurbelt

Soll ich meinen Kunden eine Absatzfinanzierung anbieten? Viele mittelständische Unternehmen tun sich nach wie vor mit dem Thema schwer, fürchten Komplexität und sehen die Thematik zu weit entfernt vom Kerngeschäft. Doch das Gegenteil ist der Fall, wie Thomas Büchler, Mitglied der Geschäftsleitung bei "abcfinance advise", im Interview betont.

Finanzierung & Kapital
Die News Juni 2022

Sicherheit durch Flexibilität

Das passende Leasingmodell ist entscheidend

Preiserhöhungen, Inflation, Pandemie, Kriegsgeschehen in Europa: Die Welt und unsere Wirtschaft halten derzeit den Atem an. Diese Entwicklungen bereiten auch Unternehmen in der Automobilbranche Kopfzerbrechen. Hersteller haben mit Lieferengpässen zu kämpfen, der Gebrauchtwagenmarkt scheint leergefegt und die Folgen des Chipmangels sind schwer vorherzusagen.

Planen & Führen
Die News Dezember 2021

Fokus auf Zukunft

Unternehmensbewertung in unsicheren Zeiten

Es gibt zahlreiche Anlässe, die eine Unternehmensbewertung erforderlich machen. Dazu zählen neben Kauf und Verkauf insbesondere auch Nachfolge- und Erbschaftsvorgänge sowie die Abfindung von ausscheidenden Gesellschaftern.

Finanzierung & Kapital
Die News November 2021

Der Bilanzstichtag naht

Window Dressing: Was jetzt zu tun ist!

Mit dem nahenden Jahresende 2021 rückt das Vorbereiten auf den Jahresabschluss und das Bilanzziehen auch in den Fokus der Familienunternehmen. Das zweite pandemiegeschüttelte Geschäftsjahr hat bei vielen Organisationen kräftige Abriebspuren an der Ertrags- und Eigenfinanzierungskraft hinterlassen, die es nun mit der Jahresabschlusserstellung zu verarbeiten und erfolgsversprechend zu präsentieren gilt.

Finanzierung & Kapital
Die News November 2021

Fit in die Zukunft

Mit Fördermitteln den Wandel meistern

Seit 70 Jahren richtet die LfA Förderbank Bayern ihre Aktivitäten konsequent am Finanzierungsbedarf des bayerischen Mittelstands aus. Die staatliche Spezialbank bietet dazu ein umfassendes Förderangebot. Damit unterstützt sie den Mittelstand nicht nur in schwierigen Situationen, sondern steht vor allem als Partner zur Seite, wenn es um Wachstum, Wandel und Innovation, also um die nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft geht.

Planen & Führen
Die News Juli/August 2021

Eine Frage des Blickwinkels

Bewertung von Familienunternehmen

Die Bewertung von Unternehmen, so auch von Firmen in Familienhand, schafft in vielen Situationen Klarheit. Die korrekte Bewertung erfordert jedoch abhängig von der Gesamtsituation unterschiedliche Bewertungsvorgehen.