Planen & Führen: Nachhaltigkeit

Seite 2
Blickpunkt
Die News November 2022

Wegweisendes Leuchtturmprojekt

Das Holzhybrid-Bürogebäude „The Cradle“

Auf dem Gelände des Düsseldorfer Medienhafens entsteht gerade das zukunftsweisende Bürogebäude "The Cradle". Das Besondere: Nahezu alle Bestandteile des Bauwerks bestehen aus kreislauffähigen Materialien, die nach dem Gebrauch wieder in den Materialkreislauf zurückgeführt werden können.

News
07. November 2022

Wo Arbeitgeber diesen Winter Energie sparen dürfen – und wo nicht

Gasmangel, kalte Heizungen, steigende Energiepreise, finanzielle Strapazen – die kalte Jahreszeit wartet dieses Mal mit besonderen Herausforderungen auf, die sich nur mit Einsparungen bewältigen lassen. Auch die Regierung hat diesen Umstand bereits erkannt und beratschlagt über entlastende Maßnahmen vor allem für Unternehmen.

News
04. November 2022

Mit statt gegen die Natur arbeiten – ESG-Forum war ein voller Erfolg

Was können Unternehmen tun, um ihre ESG-Kompetenz zu stärken? Welche nächsten Schritte sind möglich, um ESG und Sustainabilty noch stärker zu etablieren? Diese Fragen standen beim  ESG-Forum im Fokus, das erstmals von der Steinbeis Augsburg Business School zusammen mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und Advantage Austria ausgerichtet wurde.

Blickpunkt
Die News Juli/August 2022

„Wir sind Teil der Mannschaft“

Im Trio erfolgreich Richtung Zukunft

Vor über vier Jahren wurde beim Dachspezialisten Bauder der Generationswechsel abgeschlossen. Seitdem lenken Tim Bauder und seine beiden Brüder die Geschicke des Familienunternehmens. Die Redaktion sprach mit ihm unter anderem über die Entwicklung des Unternehmens und darüber, wie sich das Trio an der Spitze bewährt hat.

Transport & Logistik
Die News Juli/August 2022

Keine Entwarnung für KMU

Das Lieferkettengesetz und seine Folgen

Vor rund einem Jahr wurde das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) beschlossen. Ziel des Gesetzes ist die Reduzierung von sogenannten menschenrechtsbezogenen und umweltbezogenen Risiken in der Lieferkette. Es verpflichtet die Geschäftsleitung, Vorkehrungen im eigenen Geschäftsbereich und gegenüber den unmittelbaren Zulieferern, in bestimmten Fällen auch gegenüber mittelbaren Zulieferern, zu treffen.

Planen & Führen
Die News Juli/August 2022

Nichts tun ist keine Option

ESG muss Chefsache sein

Das Thema ESG gewinnt im Mittelstand und bei Familienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Allerdings stehen viele Unternehmen bei der Entwicklung einer unternehmensindividuellen und strukturierten ESG-Strategie vor großen Herausforderungen.

Blickpunkt
Die News Juni 2022

Gefangen im Kopfkino

Arbeitssucht bei Führungskräften nicht unterschätzen

Führungskräfte haben im Vergleich zu Mitarbeitenden ein ähnlich hohes Risiko, psychisch zu erkranken. Vor allem Workaholics sind gefährdet. Die Redaktion sprach mit Dr. Christian Graz, Chefarzt der Psychosomatik der Max-Grundig-Klinik, über Arbeitssucht und Burnout bei Führungskräften.

Blickpunkt
Die News Juni 2022

Gesunde Arbeitskultur ist ein Muss

Familienunternehmen geht neue Wege

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens verändert – und unsere Ansprüche an die Arbeitsumgebung gleich mit. Dank Mobile Work und Homeoffice haben wir in den vergangenen Jahren bei strahlendem Sonnenschein auf dem Balkon gearbeitet, den Laptop mit in den Garten oder in den Park genommen.

Blickpunkt
Die News Juni 2022

Im Netzwerk geht es leichter

Beim Thema Gesundheit zusammenarbeiten

Im Rahmen des Projekts "Gesund arbeiten in Thüringen" (GAIT), das vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde, haben sich inzwischen über 30 Unternehmen zu Netzwerken zusammengeschlossen, um gemeinsam die Gesundheitsförderung für ihre Beschäftigten zu verbessern.

Blickpunkt
Die News Juni 2022

Keine Nebensache

Mitarbeitergesundheit präventiv angehen

Ein Blick in die aktuelle Medienberichterstattung macht aus Unternehmenssicht ein Thema sichtbar, das branchenübergreifend und allgegenwärtig erscheint: den Fachkräftemangel. Dieser trifft die Unternehmen nicht unerwartet, aber dennoch mit erheblicher Wucht.

Blickpunkt
Die News Juni 2022

Stressmanagement – aber richtig!

Den Menschen in seiner Komplexität betrachten

Bereits Anfang der 1980er-Jahre gab es in Studien recht eindeutige Hinweise auf einen Anstieg der allgemeinen Stressbelastung. Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts Berlin aus 2013 hatten schon zu dieser Zeit vor allem starke Stressbelastungen mit Beeinträchtigungen wie dem Burn-out-Syndrom und Schlafstörungen auffällig zugenommen.

Blickpunkt
Die News Juni 2022

Win-win-Situation für alle

Vorzüge eines passgenauen Gesundheitsmanagements

Ein systematisch aufgebautes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als Teil der Unternehmensstrategie zahlt sich für Firma und Belegschaft gleichermaßen aus. Dr. Alexander Wellhöfer, Geschäftsführer der Hansefit-Gruppe, führender Anbieter für Firmenfitness- und Gesundheitsangebote, zeigt im Interview auf, worauf Unternehmen achten sollten.