Planen & Führen: Nachhaltigkeit

Seite 4
Mobilität & Flotte
Die News September 2021

Kostenneutral, digital, nachhaltig

So unkompliziert rollt das Dienstrad

Mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, fördert nachweislich die Gesundheit und schont nicht nur die Umwelt – sondern auch die Nerven. Denn beim täglichen Pendeln vorbei am Stau und ohne Parkplatzsuche geht der Arbeitstag deutlich entspannter los.

Mobilität & Flotte
Die News September 2021

Nachhaltig mobil

So gelingt die Elektrifizierung der Flotte

Für viele Familienunternehmen werden Nachhaltigkeit und Klimaschutz immer wichtiger. Um den CO2-Fußabdruck zu verringern, bietet sich die Elektrifizierung der Pkw-Flotte an. Doch wie gestaltet sich der Umstieg auf "E" am einfachsten und sinnvollsten?

Planen & Führen
Die News Juli/August 2021

Gütesiegel Nachhaltigkeit

Herausforderungen der Zukunft

Digitalisierung, Kundennutzen und Effizienzsteigerung sind die zentralen Aspekte für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Was allerdings immer stärker in den Fokus gerät, sind die Themen Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität.

Bauen & Immobilien
Die News Mai 2021

Nachhaltig planen, bauen und arbeiten

Warum sich Energieeffizienz mehrfach lohnt

Der Klimawandel ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Deshalb gewinnt Nachhaltigkeit in der Gesellschaft eine immer größere Bedeutung und bei vielen Menschen findet ein Umdenken statt. Wenn Sortimente, Geschäftsprozesse und sogar komplette Geschäftsmodelle nach ökologischen Gesichtspunkten auch in Firmen neu ausgerichtet werden, ist das eine Herausforderung und bietet zugleich große Chancen.

Bürowelten
Die News April 2021

Haltung bewahren

Ergonomie auch im Homeoffice wichtig

Einen Großteil des Tages verbringen Menschen sitzend: im Büro, im Meeting, im Wartezimmer und zuletzt vermehrt auch im Homeoffice. Entscheidend ist, worauf sie das tun. Die Dauphin-Gruppe mit Stammsitz im mittelfränkischen Offenhausen produziert ergonomische Sitzmöbel und innovative Einrichtungslösungen – Chancen sieht das 1968 gegründete Familienunternehmen auch im wachsenden Homeoffice-Markt.

Blickpunkt
Die News April 2021

Was für die Zukunft zählt

Fünf wichtige Weichen stellen

Viele Unternehmen sehen die Notwendigkeit, sich für die Zukunft neu aufzustellen, wissen aber nicht wie. Umso wichtiger ist es, die entscheidenden Faktoren zu kennen, die ein erfolgreiches Unternehmen der Zukunft benötigt.

Blickpunkt
Die News Oktober 2020

Herausforderungen bestimmen

Das 3-Dimensionen-Modell

Familienunternehmen unterscheiden sich nicht nur von anderen Unternehmenstypen, auch die Welt der Familienunternehmen selbst ist vielgestaltig. Haniel mit seinen über sechshundert Gesellschaftern steht vor anderen Fragestellungen als Fressnapf mit Torsten Töller als Alleineigentümer.

Gesundheit & Fitness
Die News Oktober 2020

Nachhaltig mit Tradition

Betriebliche Gesundheitsförderung macht Marken stark

Was heute mit dem Begriff der Corporate Social Responsibility neu entdeckt wird, ist vielen Familienbetrieben längst bekannt: Für den nachhaltigen Unternehmenserfolg spielen ein hohes Maß an sozialer Verantwortung nach innen, gegenüber den Mitarbeitern, und nach außen − mit Bezug auf Kunden, Partner und Umwelt − eine entscheidende Rolle.

Blickpunkt
Die News Oktober 2020

Strategische Lücke schließen

Was eine Familienverfassung ausmacht

Die Familienverfassung ist das Herzstück der Inhaberstrategie. Die Redaktion sprach mit Catharina Prym und Dr. Alexander Koeberle-Schmid von der Beratungs- und Prüfungsgesellschaft PwC unter anderem darüber, was Unternehmerfamilien bei der gemeinsamen Erarbeitung berücksichtigen müssen.

Finanzierung & Kapital
Die News Juni 2020

Kein Nischenthema mehr

Nachhaltigkeit in der Finanzbranche

Die Frage, wie wir nachhaltiger wirtschaften, beschäftigt uns mehr denn je. Allerdings ist dieses Thema nicht neu. Damit befasste sich die so genannte Brundtland-Kommission bereits 1987 und entwickelte die Basis für das heutige Verständnis von nachhaltiger Entwicklung.

Nachfolger im Gespräch
Die News Juni 2020

Vier Brüder – eine Vision

Tress hat das große Ganze im Blick

Mit viel Herzblut haben die Brüder Daniel, Simon, Christian und Dominik Tress aus dem elterlichen Betrieb heraus ein florierendes Bio-Unternehmen auf der Schwäbischen Alb aufgebaut. Allerdings sehen sie sich nicht im klassischen Sinne als Unternehmer.