Planen & Führen: Personal

Seite 2
News
05. Dezember 2022

Neuer DIHK-Leitfaden zur Integration von Geflüchteten veröffentlicht

Von Aufenthaltsdauer bis Beschäftigungsduldung: Wichtige Themen rund um die „Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung“ behandelt der gleichnamige Leitfaden des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) jetzt in einer umfassend aktualisierten Fassung.

News
28. November 2022

Gutachten: Arbeitnehmerrechte auch in der SE geschützt

Sind die Mitbestimmungsrechte der deutschen Belegschaft bei Umwandlung in eine SE geschützt? Oder besteht Handlungsbedarf, wie es der Koalitionsvertrag der aktuellen Ampelregierung angekündigt hat? Dies hat die Stiftung Familienunternehmen in einem aktuellen Gutachten untersuchen lassen.

Personalmanagement
Die News September 2022

Zur Not selbst entwickeln

Data Scientists sind gefragte Experten

Jeder kennt es: Das Shopping-Portal schlägt Produkte vor, die exakt den eigenen Geschmack treffen, oder ein virtueller Assistent beantwortet Fragen. Hinter den Kulissen dieser Anwendungen steckt die Arbeit von Data Scientists und ihren Teams.

Blickpunkt
Die News Juli/August 2022

Umdenken ist angesagt

Führen auf Distanz

Die Pandemie hat die komplette Arbeitswelt auf den Kopf gestellt und uns gezwungen, neue Wege im Bereich der Arbeitsorganisation zu gehen. Wie wollen wir in Zukunft Arbeit organisieren? Viel ist die Rede von New Work und dezentralem Arbeiten.

Blickpunkt
Die News Juni 2022

Gefangen im Kopfkino

Arbeitssucht bei Führungskräften nicht unterschätzen

Führungskräfte haben im Vergleich zu Mitarbeitenden ein ähnlich hohes Risiko, psychisch zu erkranken. Vor allem Workaholics sind gefährdet. Die Redaktion sprach mit Dr. Christian Graz, Chefarzt der Psychosomatik der Max-Grundig-Klinik, über Arbeitssucht und Burnout bei Führungskräften.

Personalmanagement
Die News Juni 2022

In die eigenen Hände nehmen

Die Digitalisierung des Recruitings

Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel wird Recruiting immer mehr zum zentralen Wachstums- und Erfolgsfaktor für Unternehmen – das gilt für Start-ups, Großkonzerne und den Mittelstand gleichermaßen. Gleichzeitig fehlt es an Nachwuchs und gut ausgebildeten Fachkräften.

Blickpunkt
Die News Juni 2022

Keine Nebensache

Mitarbeitergesundheit präventiv angehen

Ein Blick in die aktuelle Medienberichterstattung macht aus Unternehmenssicht ein Thema sichtbar, das branchenübergreifend und allgegenwärtig erscheint: den Fachkräftemangel. Dieser trifft die Unternehmen nicht unerwartet, aber dennoch mit erheblicher Wucht.

Blickpunkt
Die News Juni 2022

Win-win-Situation für alle

Vorzüge eines passgenauen Gesundheitsmanagements

Ein systematisch aufgebautes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als Teil der Unternehmensstrategie zahlt sich für Firma und Belegschaft gleichermaßen aus. Dr. Alexander Wellhöfer, Geschäftsführer der Hansefit-Gruppe, führender Anbieter für Firmenfitness- und Gesundheitsangebote, zeigt im Interview auf, worauf Unternehmen achten sollten.

Blickpunkt
Die News April 2022

Dezentral und flexibel

Was eine moderne Weiterbildung ausmacht

Die Klett-Gruppe ist eines der führenden Bildungsunternehmen in Europa. Im Interview erläutern Lothar Kleiner, Vorstand der Ernst Klett AG, und Andreas Vollmer, Geschäftsführer der Klett Corporate Education Services GmbH, was Mittelständler bei der Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden beachten sollten.

Blickpunkt
Die News April 2022

E-Learning in der Altenpflege

WGfS setzt auf Digitalisierung

Softwaregestützte Mitarbeiterentwicklung in all ihren Facetten ist ein wichtiges Werkzeug, das Vorteile für alle Beteiligten bringt – auch in der Altenpflege. Am Beispiel der WGfS GmbH wird ersichtlich, wie dabei bestehende und neue Prozesse ineinandergreifen.