Planen & Führen: Recht & Steuern

Seite 2
IT & Digitalisierung
Die News Juni 2022

Grundsteuer – der Countdown läuft

Herausforderung durch Regelungen und Fristen

In Kürze kommt die Grundsteuerreform in die Umsetzung – zunächst in Form fälliger Feststellungerklärungen. Für Unternehmen erledigen in der Regel Steuerberaterinnen und Steuerberater die Deklaration dieser Werte. Firmenchefinnen und -chefs sollten nun unbedingt die Vorbereitungen angehen, um ihre Berater mit den nötigen Daten zu versorgen.

Recht & Steuern
Die News April 2022

Erfolgsfaktor Marke

Nichts ist wertvoller als ein guter Name

Wussten Sie, dass der Wert einer Marke am Unternehmenswert durchschnittlich 46 Prozent beträgt? Die Marke als zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen ist in vielen Führungsetagen mittelständischer Unternehmen und Familienunternehmen allerdings immer noch nicht umfassend verankert.

Planen & Führen
Die News April 2022

Vorsorge im Krisenfall

Was die Reform des Ehegattenvertretungsrechts bringt

Eine gesundheitliche Krise oder ein Unfall kann eine Familienunternehmerin oder einen Familienunternehmer in voller Gesundheit und in voller unternehmerischer Verantwortung treffen. Unabhängig vom Alter sind zahlreiche Fälle vorstellbar, die einen Unternehmer akut handlungsunfähig machen, etwa durch einen Unfall.

Blickpunkt
Die News März 2022

Basis für Vertraulichkeit schaffen

Hinweisgeber-System professionell implementieren

Sobald ein Unternehmen sich dafür entscheidet, ein elektronisches Hinweisgeber-System einzuführen, müssen eine ganze Reihe praktischer Fragen geklärt werden. Weit gefehlt ist die Annahme, dass mit der Entscheidung für einen Anbieter und dem Zur-Verfügung-Stellen einer E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer alles erledigt ist.

Standpunkt
Die News März 2022

Im Zweifel für den Steuerpflichtigen

Ein Standpunkt von Astrid Hamker

Wer ein Unternehmen erbt, muss weniger Erbschaftsteuer zahlen, vorausgesetzt die Lohnsumme sinkt nicht — das war jedoch während der Pandemiebekämpfung oft nicht zu schaffen. Eine erste Regelung hat grundsätzlich Abhilfe geschafft, doch es bleibt Handlungsbedarf.

Blickpunkt
Die News März 2022

Spickzettel mit Dos and Don‘ts

Belegschaft für Compliance sensibilisieren

Gretsch-Unitas ist eine familiengeführte, international agierende Unternehmensgruppe, die sich mit zahlreichen Compliance-Vorgaben konfrontiert sieht. Im Interview schildert der geschäftsführende Gesellschafter Michael von Resch, wie das Familienunternehmen Führungskräfte und Mitarbeitende für das Thema sensibilisiert.

Planen & Führen
Die News Januar/Februar 2022

Jetzt bereits handeln

Das neue Stiftungsrecht kommt!

Nach über sieben Jahren teils kontroverser Diskussionen hat der Gesetzgeber am 22. Juli 2021 das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts verkündet. Es führt das im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und in 16 Landesstiftungsgesetzen enthaltene Stiftungszivilrecht im BGB zusammen.

Planen & Führen
Die News Januar/Februar 2022

Liebe, Macht und Geld

Konflikte in Unternehmerfamilien

"Streit kommt in den besten Familien vor", heißt es. Vor allem Unternehmerfamilien sehen sich aufgrund ihrer engen Verbindung zum Unternehmen mit einem erhöhten Konfliktpotenzial konfrontiert. Im Interview zeigt Rechtsanwalt Prof.