Technologie

Blickpunkt
Die News März 2023

Richtig digital verhandeln

Ohne Grundlagen kein Erfolg

Entgegen der Auffassung, dass digitales Verhandeln schwierig ist, möchte ich in diesem Beitrag mit diesem Vorurteil aufräumen. Digitales Verhandeln hat eine ganze Reihe von Vorteilen, aber es setzt auch voraus, dass man die "normalen" Spielregeln des Verhandelns versteht und einige Variationen berücksichtigt.

IT & Digitalisierung
Die News März 2023

Prozesse umfassend digitalisieren

Lösungssoftware geht nächsten Schritt

Anfang Februar bescherte der "Elo ECM-Fachkongress" dem Stuttgarter ECM-Hersteller einen äußerst positiven Start ins neue Jahr: rund 1.000 Besucher nahmen am Event in Fellbach teil. Mit dem Release der "Elo ECM Suite 23" und den bestehenden Fachbereichslösungen sowie den Integrationen für Abas, SAP und Datev im Gepäck, plant Elo Digital Office ein starkes Jahr 2023.

Anzeige · News
06. März 2023

Neuregelung Jahressteuergesetz 2022: Photovoltaikanlagen weitgehend steuerfrei

Im Rahmen des Jahressteuergesetz 2022 hat der Gesetzgeber eine Neuregelung für „kleine“ Photovoltaikanlagen in das Einkommensteuergesetz (§ 3 Nr. 72) eingeführt. Die Norm ist rückwirkend zum 1.1.2022 in Kraft getreten und reduziert bürokratische Hürden bei der Errichtung und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen.

News
06. März 2023

Nachhaltigkeitsreporting setzt Mittelstand unter Druck

60 Prozent der Unternehmen haben laut einer aktuellen PwC-Studie erkannt, dass sie sich der grünen Transformation stellen müssen, haben allerdings keine Strategie dafür. Die wichtigsten Treiber für Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind gesetzliche Vorgaben und Energie- und Ressourceneffizienz.

News
20. Februar 2023

Umfrage: Unternehmen kämpfen bei Digitalisierung mit Hindernissen

 Die digitale Transformation der Wirtschaft kommt weiterhin nur schleppend voran. Zwar bewegen sich die Unternehmen kontinuierlich nach vorne, doch sie haben angesichts der Rahmenbedingungen Mühe, mit der rasanten Entwicklungsgeschwindigkeit Schritt zu halten.

News
16. Dezember 2022

Harting knackt Milliarde-Euro-Umsatzmarke

Die Harting-Technologiegruppe hat einen Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte erzielt und trotz widriger Rahmenbedingungen zum ersten Mal die Milliarde-Euro-Umsatzmarke überschritten. Der Umsatz sprang um 21,8 Prozent (190 Millionen Euro) auf 1.059 Millionen Euro – gegenüber 869 Millionen Euro im Vorjahr.

Energie & Umwelt
Die News Dezember 2022

Neue Chance der Energiebeschaffung

Mit Power Purchase Agreements Zukunft sichern

Das zentrale Ziel der Energiewende steht fest: 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs sollen nach dem Willen der Bundesregierung bis 2030 aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Vom gesamtdeutschen Stromverbrauch entfallen jährlich 70 Prozent auf Industrie und Gewerbe, weshalb auf diesen Sektor in den nächsten Jahren eine große Herausforderung zum Erreichen der Klimaziele zukommt.

IT & Digitalisierung
Die News Dezember 2022

Sitzungsmanagement ist heute digital

Mehrwert für alle Beteiligten generieren

Nicht erst seit Corona sind Meetings der Taktgeber für die Arbeitstage und -wochen zahlreicher Mitarbeitenden und Führungskräfte in den Unternehmen. Die Organisation und Verwaltung, aber auch die Durchführung selbst sind dabei verschieden geregelt, oft mit unterschiedlichem Erfolg.

Anzeige · News
05. Dezember 2022

Das Leuchtstofflampenverbot tritt 2023 in Kraft

Das Leuchtstofflampenverbot bietet Chancen für Unternehmen moderne Arbeitsplätze zu kreieren. Umbausets von Zumtobel reduzieren den Kostenaufwand und tragen zu einer nachhaltigen Sanierung bei.

Finanzierung & Kapital
Die News November 2022

Mit Fördermitteln die Transformation vorantreiben

Neuer Energieliquiditätskredit für Engpässe

Die heimische Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Rasant steigende Energiekosten, Sorgen um die Versorgungssicherheit oder Materialengpässe sind nur einige der Stichpunkte. Die LfA Förderbank Bayern unterstützt Firmen, die von energiepreisbedingten Liquiditätsschwierigkeiten betroffen sind, daher mit dem neuen Sonderprogramm "Energieliquiditätskredit".