Technologie: IT

IT & Digitalisierung
Die News März 2023

Prozesse umfassend digitalisieren

Lösungssoftware geht nächsten Schritt

Anfang Februar bescherte der "Elo ECM-Fachkongress" dem Stuttgarter ECM-Hersteller einen äußerst positiven Start ins neue Jahr: rund 1.000 Besucher nahmen am Event in Fellbach teil. Mit dem Release der "Elo ECM Suite 23" und den bestehenden Fachbereichslösungen sowie den Integrationen für Abas, SAP und Datev im Gepäck, plant Elo Digital Office ein starkes Jahr 2023.

News
20. Februar 2023

Umfrage: Unternehmen kämpfen bei Digitalisierung mit Hindernissen

 Die digitale Transformation der Wirtschaft kommt weiterhin nur schleppend voran. Zwar bewegen sich die Unternehmen kontinuierlich nach vorne, doch sie haben angesichts der Rahmenbedingungen Mühe, mit der rasanten Entwicklungsgeschwindigkeit Schritt zu halten.

IT & Digitalisierung
Die News Dezember 2022

Sitzungsmanagement ist heute digital

Mehrwert für alle Beteiligten generieren

Nicht erst seit Corona sind Meetings der Taktgeber für die Arbeitstage und -wochen zahlreicher Mitarbeitenden und Führungskräfte in den Unternehmen. Die Organisation und Verwaltung, aber auch die Durchführung selbst sind dabei verschieden geregelt, oft mit unterschiedlichem Erfolg.

IT & Digitalisierung
Die News Juni 2022

Agieren im New Normal

Vom Corona-Provisorium zum digitalen Dauerbetrieb

Für viele Unternehmen war der abrupte Wechsel ins Homeoffice zu Beginn des Jahres 2020 eine Herausforderung und gleichermaßen Kulturschock. Schnelle Lösungen mussten her, die sofort einsetzbar waren und einen Betrieb möglichst umfassend aus dem Homeoffice heraus erlaubten.

IT & Digitalisierung
Die News Juni 2022

Grundsteuer – der Countdown läuft

Herausforderung durch Regelungen und Fristen

In Kürze kommt die Grundsteuerreform in die Umsetzung – zunächst in Form fälliger Feststellungerklärungen. Für Unternehmen erledigen in der Regel Steuerberaterinnen und Steuerberater die Deklaration dieser Werte. Firmenchefinnen und -chefs sollten nun unbedingt die Vorbereitungen angehen, um ihre Berater mit den nötigen Daten zu versorgen.

Standpunkt
Die News Juni 2022

IT-Sicherheit – erhöhte Aufmerksamkeit gefordert

Ein Standpunkt von Achim Dercks

Schadprogramme wie Exploits und Ransomware sind nur einige der Möglichkeiten, um Unternehmen anzugreifen. Mitarbeitende werden oft zum Einfallstor für Cyberangriffe. Durch das Öffnen von Links in Spam- und Phishing-Mails gewähren sie Kriminellen mitunter aus Unwissenheit Zugang zu Unternehmensnetzwerken und -daten.

IT & Digitalisierung
Die News März 2022

Alle zurück ins Büro!?

Hybrider Unternehmensführung gehört Zukunft

Hybrides Arbeiten ist keine Modeerscheinung, sondern wird nach der Pandemie mehrheitlich als Standard eingefordert, wie eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts zeigt. Um dies zu ermöglichen, müssen vor allem Belege und Ordner in der Verwaltung nachhaltig durch eine sichere IT-Infrastruktur und cloudbasierte Unternehmenssoftware abgelöst werden.

IT & Digitalisierung
Die News März 2022

Nie wieder ERP-Update-Projekte!

Veraltete Systeme werden unwirtschaftlich

Die ERP-Software bildet das Herzstück mittelständischer IT-Landschaften. Doch viele Unternehmen arbeiten mit veralteten Systemen, da sich Update-Projekte oft äußerst zeit- und kostenaufwändig gestalten. Die Folge: Unternehmen bleibt der Zugriff auf moderne Technologien und die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle verwehrt.

Blickpunkt
Die News November 2021

Kunden blitzen, die zu langsam fahren

KI-Frühwarnsystem schlägt Alarm

Kent ist einer der führenden Anbieter chemisch-technischer Hochleistungsprodukte für Reinigung, Pflege, Reparatur und Instandhaltung. Die News sprach mit Reiner Eckhardt, CEO der Caramba-Chemie-Gruppe und Geschäftsführer von Kent Europe, über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in seinem Unternehmen.

Treffpunkte
Die News November 2021

Wir statt ich

Transformation gemeinsam stemmen

Vor gut anderthalb Jahren wurde die Initiative "Maschinenraum" ins Leben gerufen – eine Plattform für mittelständische Firmen und Familienunternehmen, um gemeinsam in unterschiedlichen Bereichen nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu schaffen.